Änderungen und neue Veranstaltungen

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
Wie jedes menschlichen Werk ist auch das KVV geschichtlich und unvollständig.

Hier ein die Korrekturen und neuen Veranstaltungen, die es nicht mehr auf den Beilagezettel geschafft haben:

  • Das KG-Blockseminar „Thomas Müntzer“ bei Prof. Klein im Sommersemester wird an einem Wochenende verschoben vom 24./25.4. auf den 12./13. Juni. (29./30. Mai bleibt).
  • Die Übung zur Vorlesung von Frau Nüssel freitags von 9-11Uhr findet nur zweiwöchig statt, sodass die ÜV letztlich 3-stündig ist.
  • Die Überblicksvorlesung Anthropologie in theologischer Perspektive von apl. Prof. Dr. Gregor Etzelmüller findet – anders als im KVV angegeben – im Sommersemester 2015 als dreistündige Überblicksvolesung statt, nämlich dienstags von 11-13 Uhr und donnerstags von 10-11 Uhr im Hörsaal 01 der Neuen Universität.
  • Zusätzliches Oberseminar in der Systematischen Theologie: Am 26. und 27. Juni bieten Prof. Welker und Prof. Etzelmüller fur Studierende im fortgeschrittenen Haupstudium ein Oberseminar zu Aktuelle Themen der Anthropologie an.
    Interessierte werden gebeten sich bis zum 30. April per E-Mail an gregor.etzelmueller[at]wts.uni-heidelberg.de anzumelden.
    Ein Reader wird zur Verfügung gestellt.

Hier findet ihr die komplette aktualisierte Errata KVV Sommersemester 2015, 21.2.2015 des gedruckten KVVs.

    Für neueste Infos bitte immer das LSF konsultieren!

    Die Fachschaft Theologie wünscht euch noch schöne Semesterferien und viel Spaß beim Zusammenstellen des Stundenplans für das nächste Semester!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..