„Viele Glieder ein Leib/d – Gemeinsam studieren, unterschiedlich glauben!?“

„Viele Glieder ein Leib/d – Gemeinsam studieren, unterschiedlich glauben!?“
Ein Studientag der Fachschaft Theologie
Mittwoch, 18.11. 10-17 Uhr, Schmitthenner-Haus, Heilig-Geist-Straße 17

Von fundamental bis ungläubig scheint an der Heidelberger Fakultät alles vorhanden zu sein. Statt als Bereicherung wird dies jedoch oft ignoriert oder als Bedrohung der jeweiligen „Biotope“ gewertet.
In dieser Debatte möchte die Fachschaft Theologie ein Forum bieten, Vielfalt wahrzunehmen und konstruktiv miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzlich laden wir dazu alle interessierten Kommilitoninnen und Kommilitonen aus Studierendenschaft, Mittelbau und Professorium ein.

Der Studientag wird sich am Vormittag zunächst den „Reichtum der Vielfalt“ an der Fakultät wahrnehmen, um dann nach Herausforderungen zufragen. Dabei wechseln sich wissenschaftliche Vorträge von Angehörigen unserer Fakultät mit dialogisch-biographischen Beiträgen ab.

Wie und was glauben Theologiestudierende in Heidelberg?

Welche Rolle spielen konfessionelle Unterschiede und welche vermeintlich nichtkonfessionelle Angebote wie etwa die christlichen Hochschulgruppen?

Welche Rolle sollten diese Unterschiedlichen Akzente im Studium spielen?

Was sind die Bedingungen der Möglichkeit eines konstruktiven Multilogs der unterschiedlichen Strömungen im Studium, die letztlich auch einen Ausschnitt der kirchlichen Landschaft nicht nur außerhalb der Landeskirchen darstellen.

Diese Fragen möchten wir mit dem Studientag aufwerfen und damit gleichzeitig einen Beitrag zu einem konstruktiven und respektvollen Miteinander in Verschiedenheit an unserer Fakultät leisten.

Programm:
Vormittagsprogramm: Reichtum der Vielfalt
10.00 Begrüßung
10.20 Bibelteilen und Andacht
11.30 Frömmigkeit von Theologiestudierenden (Dr. Fabian Kliesch)
12.20 Studierende stellen sich vor

13.00-14.00 Mittagspause mit Imbiss

Nachmittagsprogramm: Herausforderung der Vielfalt
14:00 Evangelikal – Fundamentalistisch – Liberal – Charismatisch (Prof. Dr. Nüssel)
15:00 Psychologische Aspekte (Dr. Thomas Renkert)
Abschlussforum
Ende gegen 17:00

Zugunsten des Studientages entfallen an der theologischen Fakultät dieregulären Veranstaltungen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..