In den Asylbewerberheimen in Heidelberg und Umgebung leben ca. 1000 Kinder. Diesen möchte eine breite Koalition christlicher Gemeinden und Gruppen, in der Adventszeit eine Freude machen, indem sie einen Schuhkarton voller Spielsachen geschenkt bekommen.
Die Fachschaft Theologie unterstützt diese Initiative, und wird diese Woche Schuhkartons im Fachschaftsraum entgegennehmen. (Mehr Infos im Rundbrief)
Wie kann ich mitmachen?
- Überlege dir, wen du beschenken möchtest:
Geschlecht: Junge/ Mädchen
Alter: 5-9 Jahre 10- 15 Jahre (für die anderen Altersgruppen gibt es schon genug Geschenke) - Benutze einen regulären, leeren Schuhkarton.
- Du kannst deine Box verpacken, aber verpacke bitte die Box und den Deckel separat.
- Fülle die Box mit Geschenken, über die sich ein Kind freuen würde (z.B. Puppen, Autos, Bälle, Kuscheltiere, Stifte, Papier, T-Shirts, Haarspangen, Schmuck, Spielkarten, Sonnenbrillen).
- Bitte keine benutzten oder kaputten Dinge, Medizin, abgelaufene Süßigkeiten, Flüssigkeiten, zerbrechliche Sachen oder Kriegsspielzeug (Spielzeugwaffen, Messer oder Militärfiguren) einpacken.
- Klebe ein Schild mit Geschlecht und Altersgruppe des Kindes auf den Deckel.
- Bringe deinen Schuhkarton bis Freitag, 4. Dezember, 15 Uhr in den Fachschaftsraum der Theologie Heidelberg, WTS-Keller
Zu den folgenden Zeiten wird jemand da sein, um Schuhkartons entgegenzunehmen:
Montag 12-15 Uhr
Dienstag 12-15 Uhr
Mittwoch 12-15 Uhr
(Mittwoch ab 14 Uhr ist übrigens auch Fachschaftsplenum, zu dem du auch herzlich eingeladen bist!)
Donnerstag 12- 15 Uhr
Freitag 12- 15 Uhr
Eure Mithilfe ist wichtig. Schenkt zu Weihnachten ein Lächeln.
Bei Fragen wendet euch bitte an: THEOLOGIE@LISTSERV.UNI-HEIDELBERG.DE
Pingback: „Was macht die Fachschaft eigentlich wegen der Flüchtlinge?“