Newsletter: Semesterbeginn SoSe 2016, Marie Baum Preis und Repetitorien

Liebe KommilitonInnen und Kommilitonen,
bald beginnt wieder die Vorlesungszeit, aber vorher wollten wir euch noch auf zwei angenehme Dinge und eine zumindest erfreuliche Info aufmerksam machen:

1) Geselliges:
Am Donnerstag findet ab 20 Uhr die legendäre Kneipentour statt, um Erstis und WechslerInnen in das Heidelberger Nachtleben einzuführen. Ortskundige der Unteren Straße und solche, die es werden wollen, sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Wer am nächsten Tag noch aus den Federn kommt, kann sich am Freitag bei einer Wanderung zum Stift Neuburg erholen und oben angekommen ein kühles von Mönchen gebrautes Bio-Konterbier trinken. Treffpunkt ist vor dem WTS 14 Uhr.

Im Semester geht es dann am Freitag, 22.4. weiter mit der MathPhysTheo, Heidelbergs größter Studi-Party diesmal wieder unter einem „theologischen“ Motto.

2) Marie Baum Preis und andere Preise
Neben Partys wollen wir in dieser Mail auch auf den „Marie Baum Preis“ der Emeriti für soziales und kulturelles Engagement von Theologiestudierenden, aufmerksam machen, der mit 300€ dotiert ist.

Vorschlagsberechtigt sind alle, die irgendwas mit Theologie in Heidelberg am Hut haben, explizit auch Studenten, man kann sich nur nicht selbst vorschlagen. Es können auch Gruppen vorgeschlagen werden.
Also schlagt eure FreundInnen vor, und seid euch auch nicht zu schade, FreundInnen oder DozentInnen zu bitten, euch vorzuschlagen!

Bis zum 29. April können Anträge schriftlich ans Dekanat, z.Hd. Prof. G. Theißen, Hauptstr. 231, 69117 Heidelberg, dazu elektronisch an Prof. Theißen gerichtet werden: gerd.theissen[at]wts.uni-heidelberg.de

Erforderlich sind folgende Unterlagen:
– eine kurze Darstellung des auszuzeichnenden Engagements,
– einen tabellarischen Lebenslauf des Vorgeschlagenen,
– zwei Unterschriften von Vorschlagsberechtigten.

Daneben gibt es auch Preise für Hausarbeiten und Stipendien mit lustigen Bestimmungen. Schaut doch mal auf der Fachschaftsseite bei „Preise und Stipendien“ vorbei, wo wir diese alle zusammengetragen haben.

Bewerbungsfrist ist für alle der 29. April.

Examen:
Wie die meisten, die es betrifft schon gemerkt haben, wird es im nächsten Semester leider weniger Repetitorien zur Examensvorbereitung geben als sonst.Dazu zwei Infos:
– Als Fachschaft haben wir einen Arbeitskreis Examen gegründet, der Ordner mit Literatur zur Vorbereitung entwickelt, und weiter überlegt, wie wir in dieser Situation unterstützen können. Ansprechpartnerin ist Bianca Blechner: blechner[at]STUD.UNI-HEIDELBERG.DE
– Außerdem wird Frau Ann-Kathrin Knittel am Mo, 2. Mai von 9-12 Uhr (c.t.) im Dekanatssaal eine Infoveranstaltung zum Examen im AT anbieten.

Einen guten Semesterbeginn wünscht, Eure Fachschaft Theologie

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..