FakultätsRats-Wahl 2016

Eure Kandidatinnen und Kandidaten!

Folie1

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

von Dienstag, dem 14. Juni, bis Donnerstag, den 16. Juni, findet an der Universität Heidelberg die große Runde der Hochschulwahlen statt.

Hilfe! Wahlen! Was kann ich wählen? Und wo?  Und Wie?

Ganz ruhig, so schwer ist es nicht:

  • Gewählt werden FakultätsRat, StuRa und Senat. Was die jeweiligen Gremien sind findet ihr hier auf der Homepage auf den entsprechenden Uni-Seiten.
  • Dein Wahllokal richtet sich nach deinem Erstfach. Für alle von euch, die auf Magister, B.A. oder M.A. studieren ist das die Neue Universität, direkt im Foyer. Für alle Lehrämtler kommt es auf die Reihenfolge der Fächer an, weitere Informationen dazu findet ihr hier.
  • Zum Wählen braucht ihr nur eure Campus-Card.

Für den FakultätsRat an der Theologischen Fakultät informieren wir euch hier über die Kandidatinnen und Kandidaten, bzw. lassen sie selbst zur Sprache kommen:

Benedikt Mangold
„Hey, ich bin der Bene und studiere im 5. Semester Theologie auf Pfarramt. Ich bin gerade nach Heidelberg gewechselt und will in den nächtsten Semestern Fakultät und Fachschaft richtig kennenlernen, sodass ich beispielsweise auf dem Kirchentag, wo ich schon früher für das Theologiestudium geworben habe, auch für Heidelberg werben kann und fortan Erstis und Wechslern den Einstieg erleichern kann.“

David Stephan

Daniel Homeyer

„Hi, ich bin Daniel, 22 Jahre alt und gelernter Landwirt aus Niedersachsen. Ich studiere im zweiten Semester Theologie auf Pfarr-amt. Meine Moti-vation im Fakultäts-Rat mitzuarbeiten ist vor allem, die Interessen der jüngeren Semester zu repräsentieren. Zum Beispiel für dich ein besseres Angebot an Tutorien in Vorbereitung auf die Sprach- und Bibelkundeprüfung bereit zu stellen, und die Möglichkeit zu schaffen, direkt spannende praktisch-theologische Angebote wahrzunehmen, um es für dich leichter zu machen die Faszination für Theologie über die ersten Semester aufrecht zu erhalten.

Die Leute die mich kennen wissen, dass ich immer ein Ohr für alle Positionen einer Debatte habe, auch deine, und gerne um diese Positionen streite. Dabei scheue ich mich auch nicht dies mit Personen zu tun in deren Abhängigkeit ich scheinbar stehe (Professoren, Dozenten, etc.).

Ich freue mich darauf im Fakultätsrat für deine und meine Ideen zu streiten. Danke für deine Stimme.“

Dominic Blauth

Christian Rettig

Felix Weise

„Ich heiße Felix Weise und studiere Theologie auf Pfarramt im 12. Semester. Bereits als ich letztes Semester nach Heidelberg gewechselt bin, habe ich als aktives Mitglied der Fachschaft beobachten dürfen, wie Interessen von Studierenden im Fakultätsrat meinungsstark vertreten werden können. An diese Arbeit möchte ich gerne anknüpfen und versuchen, im Fakultätsrat möglichst umfassend die unterschiedlichen Interessen Studierender – von Ökoaktivisten bis Pietisten – zu vertreten.“

Johanna Müller

„Hallo! Ich studiere im zweiten Semester im Masterstudiengang Christentum und Kultur mit dem Schwerpunkt Kirchen-geschichte. Während meines Bachelor-studiums am Heidelberg Center for American Studies konnte ich als Mitglied der Qualitäts-sicherungsmittelkommission, des Fachrats und als Vorsitzende der Fachschaft bereits viele Erfahrungen in der Studierenden-vertretung sammeln. Nun möchte ich mich gerne auch an der Theologischen Fakultät mehr einbringen. Besonders wichtig ist mir dabei die Sicherung einer kontinuierlich hohen Qualität von Wissenschaft und Lehre. Desweiteren möchte ich mich speziell auch für die Belange der Studierenden in den kleineren Studiengängen der Theologischen Fakultät einsetzen.“

Johannes Paulokat

„Viele von euch kennen mich, und das hat einen Grund… Ich studiere jetzt bereits im 11. Semester hier in Heidelberg und weiß daher viel über die Fakultät, habe ver-schiedene Entwicklungen miterlebt und an einigen Verbesserungen mitgewirkt.

Gerne würde ich dieses Wissen noch ein Jahr länger für euch im Fakultätsrat einbringen, um die Interessen von uns Studierenden zu vertreten. Wählt Erfahrung – und auch neue Leute. Zusammen bringen wir die Fakultät voran.“

Jonas Lauter

Simon Gottowik

„Simon Gottowik, 19 Jahre alt, Abitur am Bodensee, seit 2015 Theologie-Student in Heidelberg: Das bin ich, ganz knapp beschrieben. Nebenbei macht mir das Singen im Chor Spaß, seit Februar arbeite ich auch im Gemeinderat der ESG mit.

Und jetzt schon im zweiten Semester für den Fakultätsrat kandidieren? Aber ja!

  • Immer weniger Theologie-Studierende, heißt früher oder später auch ein kleineres Lehrangebot – wenn wir nicht gegensteuern. Als Fakultät sollten wir viel offensiver auf Interessierte zugehen, auch auf Messen.
  • Beim Thema Transparenz ist noch Luft nach oben – Mitglieder und Schwerpunkte des Fakultätsrates sollten für uns alle zugänglich auf der Homepage der Fakultät sein.
  • Und: So bunt und vielfältig wie wir die Fakultät bevölkern, sollte auch ihre Leitung sein – vom Ersti bis zur Examenskandidatin.

Euer Simon!“

Susanne Baur

Für eine offene Fakultät für alle, für die Anliegen und Interessen der Lehramts- und Pfarramtsstudierenden gleichermaßen sowie für mehr Interdisziplinarität und Kooperation im Lehrangebot – dafür möchte ich mich im Fakultätsrat für euch einsetzen.

Viktoria Fahrenkamp

Viktoria studiert den Bachelorstudiengang Christentum und Kultur.

„Meine Motivation ist natürlich die Vertretung des Studiengangs Christentum und Kultur im Fakultätsrat (und eventuell auch sonstigen Gremien).“

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..