Liebe Kommiliton_innen, letzte Woche habt ihr fleißig gewählt. Die Wahl wird in den kommenden Wochen, nach erfolgter Prüfung, noch vom StuRa auf dessen Website offiziell bekannt gegeben werden. Ich darf aber als Mitglied des Wahlraumausschusses schon einmal ein vorläufiges Ergebnis mitteilen. Bei der Wahl zum Fachschaftsrat wurden 168 gültige Stimmzettel abgegeben, sowie ein ungültiger. Bei …
Monat: Oktober 2016
Fachschaftssitzung: Studientagsplanung
Diese Woche ist wieder Fachschaftssitzung am Mittwoch den 02.11.2016 um 14 Uhr st. im Fachschaftsraum (Keller im WTS). Die Sitzung ist öffentlich und jede und jeder kann sich mit seinen Ideen, Anträgen und Wünschen einbringen. Diese Woche werden wir vor allem über die Planung des Studientags und die Versammlung des Seth in Wuppertal kommendes Wochenende …
Fachschaftssitzung: Raumgestaltung
Diese Woche ist wieder "ganz normal" Fachschaftssitzung am Mittwoch den 26.10.2016 um 14 Uhr st. im Fachschaftsraum (Keller im WTS). Die Sitzung ist öffentlich und jede und jeder kann sich mit seinen Ideen, Anträgen und Wünschen einbringen. Diese Woche werden wir vor allem über die weitere Gestaltung unseres Raumes reden und Feedbackrunden zu den O-Tagen …
Stipendien für den Normalstudenten zu vergeben!
Mit dem "Gute Laune"-Stipendium dürfen Abiturienten und Studierende, die Lebensfreude ausstrahlen, ein Semester nach Süfafrika, inkl. Flügen, Unterkunft und Gebühren: http://www.mystipendium.de/stipendien/gute-laune-stipendium Das Schwächen-Stipendium fördert Abiturienten und Studierende, die kreativ mit ihren Schwächen umgehen mit einem Vollstipendium für einen 4-wöchigen Sprachkurs in Cairns, Australien: https://www.travelworks.de/schwaechen-stipendium/ Weitere 2.300 Stipendien für jedermann: http://www.myStipendium.de

Nachhilfe gesucht!
Dringend Studierende für Deutsch und Englischnachhilfe für Geflüchtete, die Ihre Ausbildung machen, gesucht. Es handelt sich um ein paar junge Leute, die unter der Woche ab 17 Uhr und am Wochenende Zeit hätten. Bei Interesse kann man sich melden unter lida.nada@caritas-heidelberg.de oder Tel. HD 7278191.