Liebe Studierende, Dozierende und Interessierte,
zum Abschluss des Semesters könnt ihr euch hier in aller Kürze über das was kommen wird informieren. Euch erwarten viele Highlights wie der offene Fachschaftsraum, die gemeinsame Fahrt zum Kirchentag, die Fachschaftsfahrt…
In wenigen Monaten, nämlich vom 24.-28.05.2017 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Berlin statt. Ein kleine Ansammlung unermüdlicher Arbeiter*innen hat sich zusammengefunden, um euch die Möglichkeit zu bieten unkompliziert und zu fairen Preisen nach Berlin zu kommen. Die Fahrtkosten belaufen sich für Studierende an Fakultät auf 74€ – darin sind enthalten Hin -und Rückfahrt, sowie die Fahrt von Berlin zur Abschlussveranstaltung in Wittenberg. Ganz wichtig. Meldet euch an !!!1! Der Anmeldeschluss ist der 20.02.2017, d.h. in weniger als zwei Wochen! Mehr Informationen und das Anmeldeformular findet ihr unter https://fstheologiehd.wordpress.com/anmeldung-zum-kirchentag-2017/.
In schon fast alter Tradition wird auch in diesen Semesterferien der Fachschaftsraum an einigen Tagen, so nämlich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag für alle Menschen, die einen Kaffee im Lernstress trinken, einen Kommilitonen mit der Vorstellung des Konzepts ihrer Hausarbeit nerven oder einfach nur mit netten Menschen Zeit verbringen wollen von 14-16 Uhr geöffnet sein. Kaffee und Tee gibt es gegen kleine Spende. Wer sich vorstellen könnte vereinzelt für die Öffnung des Raumes zu sorgen, wendet sich bitte an j.lauter@posteo.de.
Noch mehr soziale Aktivität gibt es in den Semesterferien auf der Fachschaftsfahrt. Alle Menschen, die sich für die Arbeit der Fachschaft interessieren, sich in selbiger engagieren oder sonst irgendwie partizipieren wollen sind herzlich eingeladen vom 06.03-08.03 (Ja, das ist Montag-Mittwoch, Obacht!) mit uns nach Bedeenkirchen zu fahren und wild zu diskutieren, Ideen zu spinnen, neue Leute kennenzulernen und schöne Gedanken für den nächsten Winter zu sammeln. Bei Interesse könnt ihr entweder den Vorstand ansprechen (Montag-Freitag meistens im WTS) oder eine Mail schreiben an fachschaft@theologie.uni-heidelberg.de.
Ebenfalls noch in den Semesterferien finden die Orientierungstage statt.
Aber halt!!: ist kurz vor Semesterbeginn nicht Ostern? Wie gut das wir Theologie studieren. Denn genau auf Grund dieses Festes finden die O-Tage nicht wie gewöhnlich von Mittwoch bis Freitag in der letzten Semesterwoche statt, sondern schon in der VORletzten. Das ist das Ergebnis einer ausgiebigen Situation und wir bitten alle, die Wechsler*innen und Anfänger*innen kennen, die dabei gerne teilnehmen wollen, sie darauf schon mal hinzuweisen. Auch das Vorbereitungsteam für die O-Tage freut sich über Zuwachs. Ansprechpartner ist dabei Johannes Paulokat: johannes.paulokat@yahoo.de.
Direkt nach Semesterbeginn, und zwar wirklich direkt im Anschluss, nämlich am ersten Mittwoch des Semesters, den 19.04.2017 findet im HS 007 um 14 Uhr s.t. die erste Wahlvollversammlung des Semesters statt. Diese dient an erster Stelle zur Nachwahl eines*einer studentischen Vertreter*in in der Studienkommission und des Inforeferats, sowie auch als Ausblick auf das kommende Semester. Wer sich vorstellen könnten, die Fachschaft in der Studienkommission zu vertreten, kann sich bei Bedarf zuerst über deren Aufgabe informieren: (https://fstheologiehd.wordpress.com/uber-uns/studienkommission/) und mit den anderen Stuko-Vertreter*innen in Kontakt setzen (Kontakt über fachschaft@theologie.uni-heidelberg.de) oder sich einfach für den Posten Bewerben : fachschaft@theologie.uni-heidelberg.de .
Und zu guter Letzt:
Ist euch schonmal aufgefallen was für ein schönes kommentiertes Vorlesungsverzeichnis wir haben? Eine rhetorische Frage, den eine solchen Begeisterung, mit der am ersten Verkaufstag das KVV den Verkaufenden aus den Händen gerissen wurde, spricht für sich. Daher an erste Stelle an dieser Stelle einen herzlichen Dank an das KVV-Team, das uns das wunderschöne Kommentierte Vorlesungsverzeichnis erstellt hat (wer noch nicht hat: Restbestände bei Lehmanns). Die Erstellung dieses Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses benötigt viele Hände die an vielen unterschiedlichen Stellen anpacken und ganz unterschiedliche Begabungen ansprechen: Kreativität, Email-Schreiben, Verkauf, Design, Organisation… Wenn ihr durch das KVV blättert und denkt, dass ihr an irgendeiner Stelle des Entstehungsprozess anpacken könntet, meldet euch, denn es ist sehr gut! Interessierte wenden sich bitte an: kvv.theologie@gmail.com
Die Vertreter*innen der Fachschaft Theologie wünschen euch eine wahlweise produktive, kreative, begenungsreiche, arbeitsame, schöne und/oder erholsame Zeit!