Orientierungstage 2017

Ablauf der Orientierungs- und Einführungstage Sommersemester 2017

 Mittwoch, 05. April 2017

Ab 9:30:              Ankommen, kennenlernen

11:00:                 Wie funktioniert das Studium I

12:45:                 Gemeinsames Mittagessen (fakultativ, empfohlen)

14:00:                 Wie funktioniert das Studium II

15:00 – 17:00:   Stadtrallye (fakultativ) Treffpunkt: Hof Karlstraße 16

18:00:                 Gemeinsames Grillen (fakultativ) Hof Karlstraße 16

Donnerstag, 06. April 2017 (WechslerInnen-Tag)

9:30:                   Frühstück mit Dozierenden

11:00:                 Fakultätsführung

11:30:                 Vorstellung der Hochschulpolitik Fachschaftskeller Kisselgasse 1

12:00:                 Gemeinsames Mittagessen (fakultativ, empfohlen)

13:45:                 Vorstellung der Hochschulgruppen

14:00:                 a) Einführung in die Prüfungsordnungen, getrennt nach Abschluss

Anschließend: Stundenplanerstellung

  1. b) WechslerInnen-Kennenlernen, Fragen und Antworten zum Studium in Heidelberg

20:00:                 Kneipentour (fakultativ) Treffpunkt: Vor Kisselgasse 1

 

Freitag, 07. April 2017

10:00:                 Vorstellung der Konvente der Landeskirchen

10:30:                 Fragerunde mit Prüfungsamt (evtl. auch Fachstudienberater)

11:30:                 Studieren im Ausland

12:15:                 Abschlussrunde

13:00:                 Wanderung zur Thingstätte mit Picknick, Ende gegen 16:00 (fakultativ)

 

Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen in ÜR3, Karlstraße 16 (ganz oben) statt

Noch Fragen offen? Kontaktiert das Vorbereitungsteam!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..