Serie: Was macht die Fachschaft eigentlich so, wenn man sie allein lässt?

Zuerst: Wir alle sind Fachschaft, also hat sich der Titel eigentlich erübrigt. Aber „alle die innerhalb der Fachschaft Verantwortung übernehmen“ klingt nun mal halt nur halb so fancy. Deswegen diese undifferenzierte Verkürzung .

Zum eigentlichen Thema: Vor etwas mehr als 2 Wochen waren einige Interessierte mit auf Fachschaftsfahrt und haben über die zukünftige Arbeit der Fachschaft, Selbstverständnis, mögliche Projekte usw. nachgedacht.

Ganz viel davon haben wir dokumentiert, einiges davon wollen wir im nächsten Semester auch in den öffentlichen Sitzungen beschließen. Darum soll nun in unregelmäßigen Abständen einige der Arbeitsergebnisse vorgestellt werden. Heute: WTS-Party

Eine der Gruppen hatte sich überlegt, dass es schön wäre die alte Tradition der WTS-Parties wiederzubeleben. Dazu wurde folgenes Konzept erstellt:

WTS Party

Einer der Vorschläge in der Gruppe Sonstiges war es, die WTS-Parties wieder zu beleben.

Konzept

Die WTS-Party soll eine Party von Theologen für Theologen sein.

Ziel ist es, eine Party im WTS anzubieten, die ‚Wohnzimmer-Flair’ hat. Das heißt, es soll sowohl Tanzen, als auch Gespräche möglich sein.

Es wäre auch nett, wenn man die Party zu einer Fakultätsparty machen kann, indem man Professoren und Assistenten zu DJ’s macht.

Da die letzten Parties zu groß geplant worden waren, soll zunächst mit wenigen Teilnehmern gerechnet werden. Geschätzt sind 40-50.

Ort

Die Party soll im WTS selber stattfinden. Aufgrund der vorgesehenen Teilnehmerzahl bietet es sich an, die Fläche zu begrenzen, damit die Party nicht zu weitläufig wird.

Möglich wäre das Foyer, wobei die Treppenaufgänge abgesperrt würden und das DJ-Pult in die erste Etage käme, sodass eine Art DJ-Balkon entsteht. Vor Ü1 könnte man mit einigen Sofas eine ruhigere Ecke einrichten.

Zeit

Die WTS-Party soll, wenn möglich, noch im Sommersemester stattfinden. Genaueres muss noch geplant werden.


Wie gesagt, das ganze ist bisher nur eine Idee und es wird noch einiges Arbeit an Arbeit kosten, wenn wir die Idee umsetzen wollen.

Wer aber unbedingt die WTS-Party wiederauferstehen lassen will, darf gerne bei der Planung mitmachen! -> Email an fachschaft@theologie.uni-heidelberg.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..