Stellungnahme der Fachschaft zum Entzug der Lehrerlaubnis von Ondrej Prostredník durch die Evangelische Kirche in der Slowakei

Am 19. August 2017 hielt Ondrej Prostredník, Dozent an der Comenius-Universität in Bratislava, auf dem „Duhovy Pride“ in Bratislava, einer Kundgebung für die Rechte der LGBT*-Community in der Slowakei, eine Rede mit dem Titel „Die Kultur der Verbindlichkeit stärken“. Er sprach im Namen derjenigen Mitglieder der Evangelischen Kirche A. B. in der Slowakei (EKAB), die …

Stellungnahme der Fachschaft zum Entzug der Lehrerlaubnis von Ondrej Prostredník durch die Evangelische Kirche in der Slowakei weiterlesen

Werbung

Brandbrief: 10 von 17 StuRa-Referaten unbesetzt

Folgender Brandbrief erreichte die Fachschaft Theologie in der vorlesungsfreien Zeit: Liebe Kommilitonen und Kommilitoninnen, ich schreibe euch diesen Brandbrief mit der dringenden Bitte um euer Engagement. Derzeit sind sehr viele Referate des Studierendenrats unbesetzt bzw. werden nur kommissarisch bearbeitet, oder andersherum: Nur 7 von 17 Referaten sind besetzt. Unter den unbesetzten Referaten sind auch Finanzen, Verkehr, …

Brandbrief: 10 von 17 StuRa-Referaten unbesetzt weiterlesen

Orientierungstage 2017

Ablauf der Orientierungs- und Einführungstage Sommersemester 2017  Mittwoch, 05. April 2017 Ab 9:30:              Ankommen, kennenlernen 11:00:                 Wie funktioniert das Studium I 12:45:                 Gemeinsames Mittagessen (fakultativ, empfohlen) 14:00:                 Wie funktioniert das Studium II 15:00 – 17:00:   Stadtrallye (fakultativ) Treffpunkt: Hof Karlstraße 16 18:00:                 Gemeinsames Grillen (fakultativ) Hof Karlstraße 16 Donnerstag, 06. April 2017 (WechslerInnen-Tag) …

Orientierungstage 2017 weiterlesen

Vortrag von Rasmus Nagel zu Universalismus und Partikularität

Mission Impossible: ein Bericht vom Studientag 2016

Mission: Impossible?! – Verkündigung im Kontext einer globalen Gesellschaft … so lautete das Motto unseres diesjährigen Studientags am 16.11., der um 10:10 Uhr „pünktlich mit zehn Minuten Verspätung“ durch Moderator Johannes Paulokat eröffnet wurde. Zu Beginn ging es erst einmal darum, was die Teilnehmer unter „Mission“ eigentlich verstehen. Hierzu wurden die Anwesenden aufgefordert, auf drei …

Mission Impossible: ein Bericht vom Studientag 2016 weiterlesen

Die Theologie besser machen…

... könnt ihr, wenn ihr bei der Studienfachbefragung teilnehmt. Alle an der theologischen Fakultät eingeschriebenen Studierenden haben über ihre Unimailadresse einen Fragebogen bekommen. Helft mit dort die Qualität, die die theologische Fakultät in Heidelberg schon jetzt hat aufrechtzuerhalten und dort Verbesserungen anzustoßen, wo sie nötig sind!  

Was hat die Fachschaft dieses Semester eigentlich gemacht?

Falls ihr euch gefragt habt, was diese Menschen in der Fachschaft dieses Semester in ihren Sitzungen Mittwochs und darüber hinaus an der Fakultät so angestellt haben, hier eine kleine Auswahl an Highlights: die Best-Ofs der Gremienarbeit und Sternstunden des Lebens an der theologischen Fakultät Heidelberg! Semestereröffnung: mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen begrüßten Dekanat und Fachschaft …

Was hat die Fachschaft dieses Semester eigentlich gemacht? weiterlesen

Mit frischen Ideen in die Zukunft

Unter dem Motto „Zukunftswerkstatt“ fand am 12. 6. der Fachschaftstag in den Räumen der ESG im Karl-Jaspers-Haus statt. Einige Tage im Voraus wurde mit Flyern, Plakaten und Ankündigungen Werbung für diese Veranstaltung gemacht. Der locker durchstrukturierte Tag begann mit einem entspannten Frühstück im ESG-Garten, gefolgt von ein paar aktivierenden, gruppendynamischen Spielen. Mit Hilfe einer veranschaulichenden …

Mit frischen Ideen in die Zukunft weiterlesen