Die Fachschaft

fs-struktureller-aufbau-weis

WER IST DIE FACHSCHAFT UND WAS MACHT SIE EIGENTLICH?

Grundsätzlich gilt: Alle Studierenden an der Theologischen Fakultät in Heidelberg sind Fachschaft. Einzelne Studierende der Fachschaft vertreten diese dabei in verschiedenen Gremien und setzen sich für die Interessen der Fachschaft ein. Die Fachschaft wird dabei sowohl in Fakultätsgremien, in fakultätsübergreifenden Gremien, wie z.B. dem StuRa, sowie bundesweiten Gremien, wie dem z.B. Studierendenrath Evangelische Theologie, durch Studierende aus unserer Fakultät vertreten. Daneben werden durch die Fachschaft verschiedene Veranstaltungen engagiert, die das Miteinander an der Fakultät fördern und Studierende abseits von Vorlesung und Seminar zusammenbringen.

Fachschaft sind also alle Menschen, die an der Theologischen Fakultät in Heidelberg studieren, unabhängig, ob sie sich engagieren oder nicht.

Die Fachschaft ist wird geführt durch den Vorstand (1. Vorsitzender, 2. Vorsitender, Kassenwart), der vorallem organisatorische Aufgaben übernimmt. Er beruft dei wöchentlichen Fachschaftssitzungen ein, auf denen alle anwesenden Studierenden der theologischen Fakultät über die studentischen Belange an der Fakultäten beraten und abstimmen. Der Vorstand wird in der Regel zum Ende jedes Sommersemesters auf der Vollversammlung gewählt. Neben den Vorstandswahlen werden dort unter anderem die Vertreter*innen der Fachschaft für die verschiedenen Gremien an der Fakultät, in denen die Fachschaft sitzt gewählt (Fakultätsrat, Studienkommission, Gleichstellungskommission, Bibliothekskommission und weitere kleiner Kommissionen), sowie die Vertreter*innen für StuRa, SeTh.

Ebenfalls durch die Fachschaft gewählt werden verschiedene Referenten, denen die Übernahme und Delegation verschiedener fachschaftinterner Aufgaben obliegt. Die Anzahl der Referent*innen bestimmt die Vollversammlung.

Zusammenfassung:

Die Fachschaft organsiert soziale und gemeinschaftsfördernde Veransttaltungen wie:

  • Erstsemestereinführung mit Kneipentutorium
  • Sommerfest
  • Fachschaftsaktionen
  • WTS-Partys
  • MathPhysTheo-Party
  • Studientag am Buß- und Bettag

Die Fachschaft entsendet Mitglieder in verschiedene Gremien:

  • Studierendenrat (StuRa)
  • Fakultätsrat
  • Studienkommission
  • Sozietäten
  • Gender- und Diversity-Kommission
  • Studierendenrat evangelische Theologie (SeTh)
Werbung