Newsletter im November

Liebe Studierenden und Interessierte an der Theologischen Fakultät, nur noch wenige Tage müsst Ihr warten, bis der jährliche Studientag am Buß- und Bettag stattfindet.

Am Mittwoch, den 16. November ab 10 Uhr finden im Schmitthennerhaus, das nur wenige Gehminuten vom WTS entfernt liegt, Vorträge; Diskussionen und Workshops zum Thema „Mission impossible – Verkündigung im Kontext einer globalen Gesellschaft“ statt. Die Teilnahme am Studientag ist natürlich freiwillig und Ihr könnt auch nur an einzelnen Programmpunkten teilnehmen. Für das leibliche Wohl ist traditionsgemäß natürlich ausreichend gesorgt. Mehr Informationen – Ablauf, Workshopbeschreibungen, Anfahrt – findet ihr unter: https://fstheologiehd.wordpress.com/category/studientag-2016/

Aus der Fachschaft gibt es auch einiges an Neuigkeiten, die es zu berichten gilt:

Wahlen

Zu Beginn des Semesters fanden die Wahlen zum neuen Vorstand statt, an denen sich viele Studierende der Theologie beteiligt haben. Gewählt wurden Jonas Lauter, Stephan Schneider und Felix Weise. Damit sind in diesem Semester alle Posten besetzt und die Arbeit kann so richtig losgehen. Vielen Dank für die hohe Wahlbeteiligung. Genaue Ergebnisse findet ihr unter.  https://fstheologiehd.wordpress.com/ (Ein wenig scrollen ist nötig)

 Studiengebühren

Hochschulpolitisch gab es in den letzten Tagen vor allem ein Thema: Studiengebühren. Die Landesregierung in Baden-Württemberg plant Studiengebühren für Studierende aus dem Nicht-EU-Ausland (1500€), sowie für Studierende im Zweitstudium (650€). Außerdem soll die Verwaltungsgebühr um 10 € erhöht werden. Die Fachschaftsversammlung hat sich in der letzten Sitzung generell gegen Studiengebühren ausgesprochen und es gibt einen Arbeitskreis, der Informationen zu dem Thema über die Informationskanäle der Fachschaft veröffentlicht. [Link Protokoll]. An dieser Stelle ist aber auch auf das Minderheitenvotum hinzuweisen, dass nur die unsachgemäße Verwendung von Studiengebühren ablehnt.

Arbeitsraum Bibliothek

Seit diesem Semester gibt es innerhalb der Bibliothek einen Gruppenarbeitsraum. Dort kann mit Literatur aus der Bibliothek zusammen übersetzen, Referate vorbereiten etc. Den Raum und die Belegungsliste findet ihr am Ende der KG Abteilung recht im Treppenhaus.

Mithilfe in der Fachschaft

Wir suchen immer nach tatkräftiger Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen. Aktuell vor allem für den Studientag (fachschaft@theologie.uni-heidelberg.de).

Langfristig sucht auch das KVV-Team (kvv.theologie@gmail.com) das das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis erstellt, Verstärkung, sowie der AK Fest der die große MathPhysTheo-Party [mail math phys theo] organisiert.

Zukunftswerkstatt

Die Fachschaft Theologie veranstaltet am 02.12.2016 eine Zukunftswerkstatt, in der wir gemeinsam über Projekte und Visionen für die zukünftige Fachschaftsarbeit nachdenken wollen. Dazu sind alle Interessierten, ausdrücklich auch Menschen, die sich bisher nicht engagiert haben, eingeladen.

Es grüßen herzlich

Jonas Lauter und Felix Weise für die Fachschaft Theologie

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..